Signalverarbeitung geschah früher analog durch spezialisierte Hardware, heute numerisch durch umfangreiche Software-Algorithmen. Nach einem Überblick über herkömmliche Radio-Architekturen und Analyse der notwendigen Funktionsblöcke, werden diese im Seminar numerisch realisiert. Dazu werden die Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung vermittelt (Abtasttheorem, Zeit-/Frequenzbereich, digitale Filter, Quadratursignalverarbeitung etc.) und praktisch in der Simulation (Octave) sowie in Echtzeit (GNU Radio) mit Hilfe eines USB-SDR-Radios umgesetzt.
Es wird ein Linux-PC benötigt, dessen Software-Ausstattung rechtzeitig an die Teilnehmer verschickt wird. Der DVB-T-USB-Dongle ist in den Seminargebühren enthalten und wird vor Ort verteilt.
Dozent: Gerrit Buhe, DL9GFA
DARC-Seminar incl. Übernachtung im Hotel und Verpflegung, Anreise Freitag Abend
DARC-Geschäftsstelle, Lindenallee 4, 34225 Baunatal
27.–28. September 2019
Beginn: 19:00
Ende: 17:00
Zum Kalender hinzufügen
Wenn Sie den Status und die Details Ihrer Bestellung einsehen oder ändern wollen, klicken Sie auf den Link in einer der E-Mails, die wir Ihnen im Bestellvorgang geschickt haben. Wenn Sie den Link nicht finden können, klicken Sie auf den folgenden Button, um ein erneutes Zusenden des Links anzufordern.
Wenn dies länger als ein paar Minuten dauert, kontaktieren Sie uns bitte.