Das Seminar zeigt Möglichkeiten auf, wie man QRP-Betrieb optimieren kann.
In Theorie und Praxis werden verschiedene Transceiver, Antennen und Zubehör sowie deren Optimierung behandelt. Es wird über Vorurteile, falsche Dogmen und natürlich auch über den selbstbewussten Kernsatz der eingefleischten QRPer „The Skill is the power – Unsere Fähigkeiten sind unsere Leistung“ diskutiert. Themen u.a.:
• Kleine, leichte Stationen mit geringer Stromaufnahme (z.B. für Rucksack/Fahrrad)
• Funkbetrieb in der Natur ohne dicke Akkus, Generatoren
• SOTA/WWFF
• Leichtere Antennen, Antennen-Experimente im Feld
• Gefahrloser Selbstbau der Station und Rückkehr zum ursprünglichen Amateurfunk mit Spaß-Faktor
• Contest in der QRP-Klasse, Chancen ohne den Vergleich mit „Monster Stationen“
• QRP-Station als Notfunk-Station – QRP geht immer!
Dozent: Peter Zenker, DL2FI
DARC-Seminar incl. Übernachtung im Hotel und Verpflegung, Anreise Freitag Abend
DARC-Geschäftsstelle, Lindenallee 4, 34225 Baunatal
22.–23. Februar 2019
Beginn: 19:00
Ende: 17:00
Zum Kalender hinzufügen
Wenn Sie den Status und die Details Ihrer Bestellung einsehen oder ändern wollen, klicken Sie auf den Link in einer der E-Mails, die wir Ihnen im Bestellvorgang geschickt haben. Wenn Sie den Link nicht finden können, klicken Sie auf den folgenden Button, um ein erneutes Zusenden des Links anzufordern.
Wenn dies länger als ein paar Minuten dauert, kontaktieren Sie uns bitte.