Smithdiagramm und Netzwerkanalysator bis

Das Smithdiagramm ist eine Darstellungsmethode bei der Messung von HF-Bauelementen, Leitungen, Antennen, Balunen und Filtern. Der Vektornetzwerkanalysator (VNA) kann dazu als Messgerät eingesetzt werden. Mit dem Smithdiagramm wird eine Beurteilung der gemessenen Eigenschaften aber auch der Beschaltung mit der Schaltungsumgebung möglich. Im besonderen betrifft dies z.B. die Resonanzeigenschaften einer Antenne und deren Anpassung.

Mit einem von den Teilnehmern mitgebrachten vektoriellen Netzwerkanalysator (z B. NanoVNA, VNWA oder andere Geräte) werden die Teilnehmer in praktischen Beispielen die Netzwerk- und Leitungsanalyse kennenlernen und in Übungen vertiefen und anwenden. Dazu wird auf Nachfrage auch eine Einführung in den Umgang mit dem VNA erarbeitet. Schließlich wird die Übernahme der Messung in Simulationsumgebungen (einfache und komplexere) erläutert und mit Beispielen vertieft.
Es werden Beispiele für Kurzwelle und für höhere Frequenzen vorbereitet und gemeinsam mit den Teilnehmern bearbeitet.
Teilnehmer können anschließend Leitungen und Antennen mit VNA messen und beurteilen. Sie sind in der Lage, einfache Netzwerke zu analysieren und hinsichtlich der Abweichungen zu bewerten.

Dozent: Prof. Dr.-Ing. Michael Hartje, DK5HH

DARC-Seminar inkl. einer Übernachtung im Hotel Stadt Baunatal und Verpflegung während des Seminares. Beginn Freitag, 18:00 Uhr, Ende Samstag 18:00 Uhr

Wo findet diese Veranstaltung statt? DARC-Geschäftsstelle, Lindenallee 6, 34225 Baunatal

Wann findet diese Veranstaltung statt? bis
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Gebühren

Teilnahmegebühr

Teilnahmegebühr

Aktuell verfügbar: 14

190,00 € inkl. 7% MwSt.

Teilnahmegebühr zum Warenkorb hinzufügen

Mehr Informationen